… aka Kühlbox ist eins der wichtigen Dinge, die man unterwegs braucht. Wenigstens ein paar Getränke und Lebensmittel für den spontanen Hunger kann man so auch über mehrere Tage mitführen.
Ihr ahnt es bereits, die Auswahl ist riesig, die Möglichkeiten endlos. Unser erstes Augenmerk fiel diesmal auf die bekannten und allumfassend getesteten Platzhirsche z.B. von Dometic & Mobicool, um nur ein paar zu nennen.
In der Festivalsaison 2023 tat dann Frau Wu dann schließlich einen relativ jungen Anbieter auf, der durch gute Preise und Ideen „aus dem harten Festivalalltag“ überzeugen will: Plug-in Festivals
Wichtig war uns – neben der maximalen Volumenausbeute bei minimalen Abmaßen – natürlich der niedrige Stromverbrauch und ein möglichst leiser Kompressor, damit die Kühlbox nachts nicht stört.
Abmaße, die in der Nähe des Eurobox-Maßes sind wären natürlich super. Zusätzlich muss sie unter das Multiflexboard passen, auch wenn dort ein zukünftiger Heckauszug montiert sein sollte.
Eine nette Zugabe bei den oben erwähnten Boxen ist zum einen die Verbindung via App und Bluetooth, was eine Kontrolle der Temperatur und der Einstellungen – ohne dass man in den Kofferraum muss – super einfach macht, zum anderen kann man einen extern montierbaren Akku dazukaufen, um auch ohne Fahrzeug und Steckdose kühles Bier zu haben. Entschieden haben wir uns für das Modell mit 30 Litern Volumen, da es alle unsere Punkte erfüllte. 230V-Netzteil und 12V-Kabel sind ebenfalls im Lieferumfang dabei.
