Ein Bulli für vier.

Mit dem Bulli auf Tour

„I’ll look back on this and smile because it was life and I decided to live it.“

Das Vordach

Wie hier berichtet, haben wir uns einen Dachträger von ND-Rack zugelegt. Dieser bietet die Möglichkeit, 2 Füße durch Markisen-Halter zu ersetzen. ND-Rack bietet hierzu passende Halter für die Markisen von Fiamma als auch das passende Zubehör an.

Bei den Markisen ist das Angebot eher überschaubar. Wichtig für uns war die Montierbarkeit an den Aufnahmen von ND-Rack bzw. notfalls direkt an den Fixpunkten des Multivans, da wir keine C-Schiene montiert haben. Die Möglichkeit, die Markise zu einem Vorzelt zu erweitern ist ein Plus aber kein Muss.

Nach ein paar Videos und Berichten anderer Camper haben wir uns gegen Gelenkarm und für die einfache Variante entschieden. Hier bietet Fiamma jeweils eine passende Markise in verschiedenen Längen (wir haben einen Bus mit kurzem Radstand), die ebenfalls kompatibel mit unserem Dachträger ist und preislich im erträglichen Bereich liegt:

  • F35pro Serie: ohne Gelenke, einfacher Aufbau, am besten zu zweit, allein geht es aber auch mit ein bisschen Geschick
  • F45S Serie: mit Gelenken, Aufbau via Kurbel oder optionalem Elektromotor

Die entsprechenden Adapter für den Dachträger gibt es – wie auch die Markisen – im Onlineshop von ND-Rack.

Zur Montage gibt es wenig zu sagen. Alles passt wie gedacht. Auspacken, anschrauben fertig. Wir haben zuerst die Füße des Dachträgers, also die zwei, die man für die Markise benötigt. Anschließend die Markise mit den mitgelieferten Schrauben fixieren, fertig.

Markise mit Universalhaltern von ND-Rack

Tipp: Wir haben jeweils die inneren Löcher der Füße verwendet. Dadurch kommt die Markise ca. 5mm höher und setzt in der Mitte nicht auf dem Dach auf (auf Höhe der Schiebetür oben am Falz).

Am Dachträger demonieren wir dann den vorderen und hinteren linken Fuß und setzen den Dachträger auf. Dann wieder die Füße mit dem Träger verbinden und die restlichen Füße an den Fixpunkte montieren. Plug’n’Play sozusagen.