Man weiß gar nicht, ob das heute schwedisches oder bereits finnisches Frühstück war. Auf jeden Fall gab es Zimt- und Kardamom-Schnecken und eine Art Hefezopf mit Pistazien. Dazu Kaffee, Tee und Saft. Wie immer eigentlich, 😀 nur ohne Toast.
Die Nacht war erstaunlich warm dafür, dass unser Standort Polarkreis hieß. Es waren circa 20 Grad heute Nacht. Wir dachten immer, hier sei es kalt. Scheinbar nicht mitten im Sommer.
Auf jeden Fall haben wir direkt nach dem Abbau das Weihnachtsdorf nochmal schnell erkundet und die Kinder haben ein paar Postkarten verfasst. Danach ging es dann weiter Richtung Norden über Inari und dann halb links weg Richtung norwegische Grenze.




Erstaunlich ist, wie entspannt die Rentiere am Straßenrand so sind. Selbst mit ihren Renkälbern lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und spazieren gemütlich am Wegesrand entlang.

Wie wir gelernt haben, gibt es keine wilden Rentiere in Finnland. Sie sind übers Jahr frei in der Gegend unterwegs und werden über den Winter wieder zusammengetrieben und von ihren Besitzern gefüttert.



Die finnische Taiga hat echt malerische Ecken mit ihren Seen und Wäldern. Und jede Menge Nichts und Gegend. Wunderschön.




Circa 30km vor Norwegen endet unser Ritt für heute auf einem kleinen Campingplatz, der an einem Fluss liegt und auf den Namen Giellajohka hört. Die Herren Nachwüchse riefen von Reihe zwei gleich bei der Ankunft „Hahaaa, WLAN!“. Sie sind die totalen WiFi-Schnorrer geworden während der letzten Woche. 🤣

Abends haben wir heute entschieden, uns was zu gönnen und in der Gaststätte des Zeltplatzes zu essen. Man liest, es solle hier sehr gut sein. Das Wetter war heute Abend eher so mittel, da blieb die Küche heute kalt.

Wir haben den Rentier-Burger mit Pommes bzw. Salat probiert. Es war wirklich ein Gedicht. Dazu ein „Ukraine-Supporters“ Pils. Rentier schmeckt echt super zart, leicht wildig, etwas brösliger als ein Rinderpattie. Auf jeden Fall eine Empfehlung. Die Stellplatznachbarn hatten Rentier-Filet. Ebenfalls eine Empfehlung!


Für morgen sieht der Plan – je nach Wetterlage – bereits das Nordkapp vor. Oder eben einen schicken Zeltplatz in der Nähe. Wir werden berichten.