Heute ging es bereits gegen 07:00 Uhr aus den Nestern. Entsprechend mehr oder weniger wach und gut gelaunt waren die Gesichter beim Frühstück 😉.
A propos Frühstück. Nachdem wir bereits nach dem Aufstehen alles nötige im Bulli44 verstaut hatten, haben wir uns unser täglich Toast und Kaffee in der Morgensonne schmecken lassen. Danach noch schnell das Dachzelt eingeklappt, Wasser und Diesel aufgefüllt und ab auf die schwedische Autobahn weiter Richtung Norden.
Nebenbei, wir werden immer besser mit dem ein- und ausklappen, auf- und abbauen. Langsam sitzen die Handgriffe und nach und nach weiß jeder was er zu tun hat.
Hinter Örebro haben wir noch einen kurzen Stopp bei Biltema gemacht, da Herr Wu die Auffahrkeile hat zu Hause stehen lassen. Also fix welche nachgefasst, die übrigens die Hälfte wie in Deutschland kosten. Aber das nur am Rande.

Gegen Mittag hörte man dann aus Reihe zwei den Ruf des per Fernbedienung schließenden Autos – „chopchop“. Was hier allerdings für die gleichnamige Asia-Fastfoodkette steht. Die haben wir in den ersten Tagen bereits liebgewonnen. Die Gerichte dort sind wirklich überaus lecker. Klare Empfehlung!

Also runter von der Autobahn und ab zum Mittagessen. Danach haben wir im örtlichen Supermarkt noch schnell die Vorräte aufgefüllt und sind weiter Richtung Iggesund gefahren. Dort sollte heute unser Nachtquartier auf einem kleinen Zeltplatz an einem See sein.

Der Platz war wirklich super schön; der See lud zum Baden ein, was Midi-Wu und Frau Wu auch gleich ausprobiert haben.
Abends gab es heute noch Hühnchen vom Skotti-Grill nebst Gurkensalat a la Mama und „Bee-Schnitz“.

Jetzt klingt der Abend bei einem Gläschen aus. Morgen soll es dann weiter Richtung Nordkapp gehen.
Übrigens steht die Sonne jetzt gegen 22:30 Uhr gerade am Horizont und im Nordwesten. Für den gemeinen Mitteleuropäer schon irgendwie seltsam. Zumal es immernoch so hell ist, wie bei uns gegen 20 Uhr. Sonnenaufgang ist dann morgen früh bereits kurz nach drei.