-
Der Hoodie „2025er“
Für die Saison 2025, die kurz vor dem Start steht, hat sich Frau Wu einige Tage in ihrer kleinen Plotterwerkstatt eingeschlossen und einen Hoodie gestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, der Hoodie ist echt fantastisch geworden. Ein paar mehr Bilder wird es in den nächsten Tagen geben, wenn die etwas kleineren und etwas größeren…
-
Eine Küche auf 0,25qm – funktioniert das?
Vor etwa einem Jahr haben wir in dem Beitrag hier von unserer Heckküche aus dem Hause Layzee berichtet. Was wir euch aber noch schuldig waren, ist die genaue Bestückung der Küchenbox. Da wir so langsam die neue Saison vorbereiten und heute die Küche wieder auf Vordermann gebracht haben, wollen wir das jetzt nachholen: Einiges hat…
-
Der Richtstättenweg Passeggen – Tag 9
Gestern hatten wir ja gelernt, dass bis weit ins 17. Jhd. hier in der Gegend fragwürdige Gerichtsprozesse abgehalten wurden. Im Nachbarort gibt es dazu eine Gedenkstätte nebst Rundwanderweg, auf dem es einiges über diese Urteile und deren Vollzug zu lernen gibt. Da das Wetter heute über Mittag noch einmal alles gab, hatten wir uns diese…
-
Auf der Geisterburg / Schloss Moosham – Tag 8
Heute startete der Tag eher bewölkt und sollte sich über Mittag auch eher einregnen. Die Idee heute war, das nahegelegene Schloss Moosham zu besichtigen. Dieses Schloss in privater Hand, wurde Anfang des 20. Jhd. liebevoll restauriert, renoviert und zu einem Museum umgebaut. Man sagt, es wurde bereits für einige Filme als Kulisse verwendet. Der österreichische…
-
Auf auf die Alm – Tag 7
Heute versprach es wettertechnisch nochmal ein guter Tag zu werden. Deshalb war heute Wandertag angesagt. Im Naturpark Riedingtal gibt es eine tolle Route entlang des Riedingbachs von der Schliereralm bis hoch zur Königalm und wieder zurück. Ein wunderbarer Wanderweg inmitten einer tollen Landschaft und einem schönen Bergbach. Wobei Bach wohl aktuell etwas untertrieben ist, der…
-
Noch 78 Tage bis Weihnachten… – Tag 6
… oder auch: Wir besuchen Mariapfarr. Heute hatten wir uns ein wenig Bummeln und Ausruhen auf den Plan geschrieben. Ein kleiner Spaziergang durch den benachbarten Ort Mariapfarr schien uns da gerade richtig zu sein. Die 2500 Einwohner Gemeinde liegt etwa 5 Autominuten nördlich unserer Unterkunft. Mittelpunkt der Gemeinde bildet eine Kirche aus dem 13.Jhd. mit…
-
Auf Mozarts Spuren: In Salzburg – Tag 5
Ein Blick auf die Wetterkarte ließ vermuten: Heute sollte es nochmal ein richtig schöner Tag werden. Also hatten wir uns Salzburg auf den Plan geschrieben. Nach einem heute eher zeitigen Frühstück gegen halb 8 ging es anschließend ab auf die Autobahn und schon knapp 2 Stunden später waren wir in Salzburg angekommen. Solche Strecken sind…
-
Der Berg ruft – Tag 4
Der Wetterbericht hatte für heute fantastisches Herbstwetter vorhergesagt. Also hatten wir uns für heute eine Tour auf das Speiereck vorgenommen. Als sich der morgendliche Nebel gelichtet hatte sind wir nach St. Michael und der dortigen Sonnenbahn gestartet, um uns auf dem Speiereck ein wenig umzusehen. Das Wetter hat es heute super mit uns gemeint und…
-
Auf der Burg Mauterndorf – Tag 3
Heute sollte das Wetter vergleichsweise schön sonnig werden, also haben wir uns gedacht, warum nicht die örtliche Burg besuchen? Nach einem entspannten Frühstück, heute mit frischen Brötchen, sind wir gegen Mittag losgezogen, um die Burg Mauterndorf zu erkunden. Die Webseite schreibt zu der im 13. Jhd. errichteten Burg: Die Sonnenuhr über dem Portal zur Burg…
-
Herbstferien in Österreich – Tag 1 & 2
Nachdem der Bulli44 letzte Woche auf Winter-Betrieb zurückgerüstet wurde, geht es diesmal ohne Dachzelt in die Ferien. Das Ziel ist heuer ein kleiner Ort mitten in Österreich namens Mariapfarr, gelegen im Salzburger Lungau. Tag 1 bestand mehr oder weniger aus einer holprigen Anreise, die schon damit begann, dass wir nach einer halben Stunde Fahrt bemerkt…
-
… und ab nach Hause – Tag 25, Teil 2
Deutschland hat uns wieder. Gegen 15:30 Uhr haben wir mit der Fähre in Rostock angelegt und setzten dann unsere Reise Richtung Süden fort. Unser Navi sagte etwas von circa 4h 30min, das ist ja für uns inzwischen ein kleiner Tagesritt. 😜 Gegen 21 Uhr hatten wir dann wieder unser Zuhause erreicht und haben den Tag…
-
Über Malmö und Kopenhagen zum „Südkapp“ – Tag 25
Unser Tag begann heute sehr entspannt bei einem reichhaltigen Frühstück im Hotel. Anschließend haben wir uns abreisebereit gemacht und sind mit dem Bulli44 wieder gestartet. Unsere Reise ging heute weiter über die Öresundbrücke Richtung Kopenhagen und weiter nach Gedser. Somit haben wir jetzt alle skandinavischen Länder besucht. Gestern hatten wir ja noch die Fähre nach…
-
Fahren, fahren, fahren / Eine Nacht in Malmö – Tag 24
Spanien ist also gestern Europameister geworden. Nach dem Spiel ging es für alle in die Falle und es war auch recht schnell Ruhe. Leider wird Midi-Wus Erkältung und der Husten nicht wirklich besser, weshalb wir uns für heute einen Plan zurecht legen mussten. Gegen 8 Uhr haben wir zuerst das reichhaltige Frühstück im Hotel genossen…
-
Auf nach Oslo – Tag 23
Nach dem wunderbaren Sonnentag gestern haben wir heute morgen nach einem Frühstück in der Sonne unsere Sachen gepackt und wollten weiter Richtung Süden. Das Tagesziel für heute sollte der Raum Oslo sein. Doch vorher ging es noch kurz zu Biltema, unserem Campingausstatter für alles, was man so benötigen könnte. Wie wir ja berichtet hatten, war…
-
Entspannen und Sonne tanken – Tag 22
Gesten Abend, kurz vor dem Zubettgehen, war der Himmel sehr klar und wolkenlos. Für heute versprach es also ein schöner Tag zu werden. Am heutigen Morgen wurden wir – überraschenderweise – wirklich von der Sonne geweckt. Also haben wir uns für heute einen Tag Pause und Sonne tanken verordnet. Da blieb der Bulli44 einfach mal…
-
In Trondheim – Tag 21
Notiz für später: Wetterberichte sind irgendwie untauglich hier. Heute morgen sind wir wieder bei Regen wachgeworden. Zum Glück hat es kurz vor dem Frühstück ein bisschen aufgerissen. Also war die Entscheidung klar, ab Richtung Süden, kurz Trondheim besuchen und dann sehen wir weiter. 😉 Jeder seinen Toast „mit was drauf“ zurecht gemacht, Kaffee, Milch oder…
-
Kurz vor Trondheim – Tag 20
Gestern Abend war nach dem Abendessen Fussballabend. Über Nacht kam dann der Regen wieder zurück. Aktuell haben wir deshalb überlegt, wie wir die weitere Route gestalten, um den Regen und kalten Wetter ein wenig zu entfliehen. Nach dem Frühstück wurde es schön warm und sonnig auf dem Zeltplatz. Überlegung 1 war deshalb, hier noch einen…
-
Fahren, fahren, fahren Richtung Trondheim – Tag 19
Gestern Abend saßen wir noch ein bisschen gemütlich im Freien, bis dann doch noch der Nieselregen eingesetzt hat. Also ging es im Bulli44 mit Filmabend, die Zweite weiter. Dafür wurden wir heute morgen mit strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen entschädigt. Und der Campingplatz hatte einen kleinen Supermarkt, in dem man frische Brötchen erstehen konnte. Manchmal…
-
Zurück unterhalb des Polarkreises / Fahrtag – Tag 18
Da hat doch das Wetter heute Nacht doch nochmal Regen mitgebracht. Heute morgen war es eher windig und leicht regnerisch. Das Frühstück, ihr wisst schon, den Toast „mit was drauf“, haben wir trotzdem im Freien gemacht. Anschließend hieß es zügig abbauen, ehe der Regen stärker wird und ab auf die E6, wir wollten heute ein…
-
Auf den Spuren der Wikinger / Zurück aufs Festland – Tag 17
Nach dem Abendessen gestern, es war mal wieder Nudeltag angesagt, saßen wir noch ein bisschen gemütlich am Bus in der Abendsonne bei Hansa Fatøl. Gegen 21:00 Uhr zog das Wetter zu und es wurde echt feucht und kalt. Also haben wir uns in den Bulli44 zurückgezogen und Filmabend gemacht. Über Nacht kam dann noch ein…
-
Auf den Lofoten – Tag 16
Nach einer echt regnerischen Nacht klarte es heute früh etwas auf, sodass unser Camp bereits kurz nach dem Aufstehen gut abgetrocknet war, was den Abbau etwas vereinfachte. Zum Frühstück haben wir heute mal wieder das Angebot direkt vom Campingplatz genutzt. Es war nicht ganz so reichhaltig wie letztens in Finnland, aber okay. Direkt neben unserem…
-
Unterwegs zu den Lofoten – Tag 15
Gegen 07:30 Uhr klingelte heute Morgen bereits unser Wecker. Wir wollten heute die Zeit bis etwa 10:00 Uhr nutzen, um in Ruhe zu frühstücken und abzubauen und einzuklappen, da etwas Regen angesagt war für den Vormittag. Zum Frühstück hatten wir heute wieder mal unser täglich Toast „mit was drauf“, Kaffee & Tee. Anschließend haben wir…
-
On the Road again – Tag 14
Heute ging es dann wieder weiter durch Norwegen. Tromsø war sehr schön aber wir wollten ja noch mehr von Norwegen sehen. Also hieß es nach einem entspannten ausgiebigen Frühstück – ihr ahnt es sicher – einpacken, Diesel fassen, Wasser auffüllen und ab in den Bulli44 und zurück auf die E6 Richtung Süden. Unser Weg führte…
-
In Tromsø und um Tromsø und um Tromsø herum – Tag 13
Heute war unser zweiter Tag in Tromsø. Der Tag begann schonmal kurz gegen 02:30 Uhr, als es plötzlich hell im Schlafzimmer wurde. Die Sonne hatte sich hinter den Wolken hervorgekämpft und es bot sich ein fantastischer Ausblick aus unserem Wohnzimmerfenster. Nach einem kräftigen Frühstück haben wir uns heute auf den Weg gemacht, mit der Fjellheisen…
-
Walking in Tromsø – Tag 12
Heute gab es spätes Frühstück gegen 10 Uhr. So ab 8:30 Uhr kam einer nach dem anderen so langsam aus dem Nest gekrochen. Wir haben alle den Morgen zum ausschlafen genutzt. Gestern hatten wir uns noch mit ein paar Dingen des täglichen Bedarfs versorgt und heute morgen opulent gefrühstückt. Es gab Eier, Lachs und diverse…
-
Unterwegs zum „Tor zur Arktis“ / Tromsø – Tag 11
Heute begann der Tag nach einer entspannten Nacht eher in Ruhe. Ein wenig zu ruhig vielleicht, bevor wir mit allem fertig und startklar waren, war es bereits Mittag. Wir hatten entspannt gefrühstückt, abgebaut, Diesel aufgefüllt und dem Auto ein wenig Pflege in Form einer Wäsche gegönnt. Die letzten 3200km sah man dem Bulli44 inzwischen doch…
-
Wieder Richtung Süden / In Alta – Tag 10
Was war das denn für ein verrückter Abend gestern am Nordkapp? Wir hatten ja berichtet, dass wir angekommen sind und das Wetter – zwar mit steifer Briese – sonnig wurde. Als wir dann später unser Quartier für die Nacht beziehen wollten trübte es ein und blieb auch den ganzen Abend neblig nass bei etwa 7°C….
-
Am Ende der Welt / Nordkapp – Tag 9
Heute wollten wir den letzten Ritt bis ans nördliche Ende Europas schaffen. Nach einem reichlichen Frühstück, wir haben nochmal den Service des Campingplatzes genutzt nachdem das Abendbrot gestern so super war, hieß es auf gesattelt, zusammengepackt für die letzten 286km. Unsere Route führte uns heute entlang der E6 weiter nach Norden Richtung Norwegen und weiter…
-
Durch Lappland Richtung Norwegen – Tag 8
Man weiß gar nicht, ob das heute schwedisches oder bereits finnisches Frühstück war. Auf jeden Fall gab es Zimt- und Kardamom-Schnecken und eine Art Hefezopf mit Pistazien. Dazu Kaffee, Tee und Saft. Wie immer eigentlich, 😀 nur ohne Toast. Die Nacht war erstaunlich warm dafür, dass unser Standort Polarkreis hieß. Es waren circa 20 Grad…
-
Beim Weihnachtsmann am Polarkreis – Tag 7
Der heutige Tag begann entspannt. Nachdem wir gestern Abend – hell war es ja eh – noch eine Runde Minigolf gespielt und ein wenig am Bulli44 gesessen und den Abend genossen hatten, war heute morgen ruhiger Start geplant. Der heutige Abschnitt, das Weihnachtsmann Dorf, sollte in etwa 3h erreichbar sein. Die Erwachsenen waren gegen 8…
-
Am Ende der Ostsee – Tag 6
Logbuch des Bulli44, Buszeit 10:30 Uhr, Busfahrer Herr Wu am Apparat. Abfahrt Richtung Finnland. Doch vorher gab es heute noch Frühstück auf schwedisch. Zumindest so, wie wir uns das so vorstellen. Zimtschnecken, Karlsbaderbullar und Kaffee. Selbst die Herren Midi & Mini-Wu sind inzwischen im Social Media Fieber und erinnern hier und da, dass wir „ja…
-
Fahren, fahren, fahren – Tag 5
Heute war es eher unspektakulär. Fahrtag war angesagt. Ziel war es, es ungefähr auf Höhe Umeå zu schaffen. Also, raus aus den Federn, Pågen Limpan in den Toaster und lecker gefrühstückt. Kurz nach 10 war dann aufsitzen und ab auf die Bahn weiter Richtung Norden. Einen ganz kurzen Stopp haben wir uns mittags dann noch…
-
Auf nach Iggesund – Tag 4
Heute ging es bereits gegen 07:00 Uhr aus den Nestern. Entsprechend mehr oder weniger wach und gut gelaunt waren die Gesichter beim Frühstück 😉. A propos Frühstück. Nachdem wir bereits nach dem Aufstehen alles nötige im Bulli44 verstaut hatten, haben wir uns unser täglich Toast und Kaffee in der Morgensonne schmecken lassen. Danach noch schnell…
-
Entspannen am Vättern – Tag 3
Nachdem wir gestern ziemlich zeitig in den Nestern verschwunden waren, kamen gegen 8 Uhr morgens die Ersten aus ihren Schlafsäcken gekrochen. So manchen hat man aber auch vor 10 nicht gesehen 😉. Tag 3 steht unter der Überschrift, ein bisschen auszuruhen und die Umgebung zu erkunden. Den Tag haben wir erstmal mit einem ausgiebigen Frühstück…
-
Von Trelleborg bis Askersund – Tag 2
Unser Tag begann heute bereits gegen 5 Uhr. Geweckt wurden wir von der freundlichen Durchsage, dass es jetzt Zeit zum Aufstehen sei. Spätestens um 6 Uhr werde das Schiff anlegen und die Kabinen müssen gereinigt werden. Gegen 05:30 Uhr wurde die Aussage dann noch einmal in aller Deutlichkeit durch öffnen der Tür und ein „Time…
-
Roadtrip zum Nordkapp – Tag 1
Endlich, endlich geht es los, unser Abenteuer 2024. Der Plan für diesen Sommer ist, mit Mann, Maus und dem Bulli44 zum Nordkapp zu fahren. Also fix alles ins Auto gepackt, den Kühlschrank befüllt und ab ins Auto. Vier Wochen Urlaub mit unserem Bulli liegen vor uns. Los geht’s. 😀 Ziel für Tag 1 ist der…
-
Schuhregal & Lagerbox
Diesmal zwei kleine Upgrades, die auf Verbesserungswünschen, die uns unterwegs aufgefallen sind, basieren. Wir haben festgestellt, dass es für Schuhe und Kleinigkeiten, wie dem Autoschlüssel oder einem Handy, nahezu keinen richtigen Ablageplatz gibt und immer etwas auf dem Fußboden zwischen den Vordersitzen und dem Bett im Wege liegt. Also haben wir uns auf die Suche…
-
„Die“ Box
Hier gemessen, da gemessen. Hier verworfen, da verschoben. Jetzt doch nochmal überlegt und geplant und am Ende nun doch bestellt. Die Box der Boxen, des Kaisers Einmannthron. Wir haben uns etliche Wochen, eigentlich seit Beginn des Um- und Ausbaus zum Camper mit der Gedanken herumgeschlagen, ob man eine mobile Toilette nun benötigt oder nicht. Wir…
-
Und er dreht sich doch
Lange hat es gedauert, nun wurde sie endlich geliefert und Mr. Wu hat die Zeit für den Einbau gefunden: Die Drehkonsole. Aber von vorn. Drehkonsolen gibt es – wir haben wie immer lange gesucht und zig Foren befragt – am Ende nur eine handvoll gute Modelle für den T6. Wahlweise für die Fahrerseite (meist mit…
-
Ruhetag / Rückreise – Tag 5 & 6
Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Morgensonne Italiens stand der heutige Tag erstmal unter dem Motto „sichten, räumen, Ordnung schaffen“. Der Bulli44 ist zwar nicht so groß, aber ein bisschen Durcheinander ist doch in den letzten Tagen eingekehrt. Herr Wu hat zum Beispiel seine Schlafhose im Auto verloren, mal sehen, wann und vor allem wo…
-
Gardaland – Tag 4
Endlich wieder ein Tag, der mit Sonnenschein begann. Heute also wieder Frühstück in der Sonne hinter der mobilen Küche. 😄 Das Tagesziel für heute hieß dann „Gardaland“. Also ab zum Bus. Es kam, wie es kommen musste, der Bus war übervoll, sodass wir nicht mitfahren konnten. Also hatte heute Herr Wu die Gelegenheit, sein erstes…
-
Am Gardasee – Tag 2 & 3
Den zwei Tag am Gardasee haben wir ein wenig zum Erkunden der Umgebung benutzt. Das Wetter war super und der Eismann am See hatte auch geöffnet. Also sind wir vom Campingplatz aus in südliche Richtung gelaufen, haben uns unterwegs ein Eis gegönnt und die Runde bei einem kalten Getränk abgeschlossen. Alles in allem ein Tag…
-
Der Setup-Testlauf / Camping in Italien
Jetzt ist es soweit. Der Testlauf aka Setup-und-Auf-und-Abbautest steht an. Wir sind ein paar Tage nach Italien an den Gardasee gefahren, um unsere Ideen und Umbauten ausgiebig zu testen. Kurz nach dem Aufbau das erste Problem: die Eurobox hinter der Küche ist etwa 5cm zu hoch, die Rückbank lässt sich nicht ganz umklappen. Das hatten…
-
Kochen, essen, spülen
Eine der letzten Einbauten in unseren Bulli ist die Heckküche. Wir haben uns ja bei allen Ein- und Umbauten für möglichst modulare und schnell ein- und ausbaubare Komponenten entschieden. Wir wollen übers Winterhalbjahr oder wenn kein Urlaub ansteht möglichst einen „normalen“ Bus haben und selbst bei kurzen spontanen oder Wochenendausflügen zügig startklar sein. Also sollte…
-
Dachbox mal vier
Da wir ja ab und an mit dem Bulli ein paar Tage unterwegs sein wollen, stellt sich natürlich die Frage, wie man ausreichend Stauraum generiert. Hund Wu-ff und die Kinder ist ja auch immer mit dabei, da fällt meistens ein wenig Extragepäck an. Im Bus wollten wir nicht jede Niesche ausquetschen, um im Zweifelsfall bequem…
-
Das Vordach
Wie hier berichtet, haben wir uns einen Dachträger von ND-Rack zugelegt. Dieser bietet die Möglichkeit, 2 Füße durch Markisen-Halter zu ersetzen. ND-Rack bietet hierzu passende Halter für die Markisen von Fiamma als auch das passende Zubehör an. Bei den Markisen ist das Angebot eher überschaubar. Wichtig für uns war die Montierbarkeit an den Aufnahmen von…
-
Sonst noch was?
Es gibt natürlich noch die eine oder andere Kleinigkeit, die wir ab und an zukaufen, wenn uns etwas einfällt oder wir irgendwo ein Schnäppchen sehen. Hier eine lose List, was wir über die Zeit noch angeschafft haben oder was noch verbaut werden soll: Was benötigt man sonst noch? Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Immer…
-
Der Heckauszug
Im Januar 2024 nimmt die Operation „Hotel California“ langsam wieder mehr Fahrt auf. Verschiedene Optimierungsmöglichkeiten stehen auf dem Programm. Eine davon ist der Heckauszug, der Küche, Kühlbox, Lebensmittel und andere Kleinigkeiten aufnehmen und ohne viel Tamtam zugänglich machen soll. Auch hier, wie sollte es anders sein, gibt es 1001 Möglichkeit. Die wichtigsten Fragen, die man…
-
Das kühle Bier…
… aka Kühlbox ist eins der wichtigen Dinge, die man unterwegs braucht. Wenigstens ein paar Getränke und Lebensmittel für den spontanen Hunger kann man so auch über mehrere Tage mitführen. Ihr ahnt es bereits, die Auswahl ist riesig, die Möglichkeiten endlos. Unser erstes Augenmerk fiel diesmal auf die bekannten und allumfassend getesteten Platzhirsche z.B. von…
-
Das Dachzelt
Ende Juli 2023 haben wir uns dann für ein Dachzelt der Firma Quechua (Hausmarke von Decathlon) entschieden. Auch diese Entscheidung reifte wirklich lange, vor allem in Frau Wu, die sich lange und intensiv mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Anbieter und Zelttypen informiert hat. Auch hier haben wir viel überlegt, gelesen und verglichen. Was…
-
Der Dachträger
Im Sommer 2023 hat dann schließlich ein Dachträger Einzug gehalten. Die Auswahl fiel wirklich schwer. Viel hin und her, vergleichen, Testberichte lesen, Videos ansehen. Grübeln und überlegen. Am Ende haben wir uns dann für den modularen Träger der Firma ND-Rack (Link) entschieden. Preis-/Leistung als auch Erweiterungsmöglichkeiten und Modularität haben uns am Ende für unseren Anwendungszweck…
-
Der erste Versuch
Mitte August 2022 haben wir den ersten Versuch unternommen, damals zu zweit (+ Hund 😉), die Übernachtungsmöglichkeiten, die uns der Bulli44 bietet, zu testen. Einen prima Tipp haben wir damals von einer lieben Freundin bekommen. Sie sagte: „Kauft euch einen Matratzen-Topper in 200x140cm. Ihr werdet damit super entspannt schlafen. Und ihr könnt eure Bettwäsche direkt…
-
Hallo Welt!
Willkommen auf unserer Seite. Hier findet ihr in Zukunft Beiträge rund um unseren Busumbau und Ausbau und die kleineren und größeren Touren mit dem Bulli.