Nach dem Abendessen gestern, es war mal wieder Nudeltag angesagt, saßen wir noch ein bisschen gemütlich am Bus in der Abendsonne bei Hansa Fatøl. Gegen 21:00 Uhr zog das Wetter zu und es wurde echt feucht und kalt. Also haben wir uns in den Bulli44 zurückgezogen und Filmabend gemacht.

Über Nacht kam dann noch ein bisschen Regen und etwas mehr Wind dazu. Am heutigen Morgen klarte es so langsam auf, wollte aber nicht wirklich schön werden. Also haben wir zügig abgebaut, bevor der nächste Schauer über uns zog. Frühstück gab es heute im Aufenthaltsraum des Campingplatzes. Es war ein echt ungemütlicher Morgen. Aber das Frühstück und der Kaffee haben trotzdem geschmeckt.

Ganz in der Nähe des Platzes befand sich das „Lofotr Wikingermuseum„, das wir uns für heute als Tagesaufgabe vorgenommen hatten. Ein echt schönes weitläufiges Museum, großteils draußen, sodass auch Frau Wu-ff überall mit hinkommen konnte.



Neben Bogenschießen, Axtwurf, Pferdereiten und Wikingerschiff fahren gab es auch Langhäuser und jede Menge Equipment aus der Zeit der Wikinger zu bestaunen. In einem Langhaus wurde am offenen Feuer gekocht und wir haben eine erstklassige Lamm-Gemüse-Suppe nebst Met genossen.






Leider wurde das Wetter nachmittags wieder wesentlich schlechter, sodass die Fahrt im Wikingerschiff im wahrsten Sinne ins Wasser fiel.

Wie schon angekündigt haben wir uns dann entschieden die Fähre von Svolvær nach Skutvik zurück aufs norwegische Festland zu nehmen.


Unser Schlafplatz liegt heute etwa 1h entfernt vom Fähranleger weiter südlich an der E6. Ein kleiner Platz an einem See auf einer Lichtung. Sehr gemütlich und nicht überlaufen.

Morgen geht es dann weiter an der E6 entlang Richtung Süden.